Kaminkopfsanierung in der Südoststeiermark

Rauchfangkopf sanieren – Ihre Baumgartner OG

 

Wenn es um die Sanierung oder Erneuerung eines Kaminkopfes geht, sind wir von der Baumgartner OG aus der Südoststeiermark Ihre idealen Ansprechpartner. Wir beraten Sie fachmännisch zu Ihren individuellen Möglichkeiten.

Kaminkopfsanierung

Rauchfangkompfsanierung notwendig?

Als Kaminkopf bzw. Rauchfangkopf wird der sichtbare, über das Dach hinausragende Teil des Kamins bezeichnet. Kaminköpfe sind in den meisten Fällen ungeschützt und daher Witterungen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Wenn der Rauchfangkopf stark verwittert oder versotten ist, kann ein einwandfreier Gebrauch nicht mehr gewährleistet werden. Je nach Grad der Beschädigung ist eine Sanierung oder Erneuerung des Kaminkopfs notwendig.

Kontaktieren Sie uns

Kaminkopf sanieren oder erneuern lassen

Im Rahmen der Kaminkopfsanierung können wir beispielsweise fehlende Ziegelteile erneuern. Für diese Arbeiten verwenden wir Klinkerziegel oder Normalformatziegel. Wenn es sich um einen desolaten Verputz handelt, wird der Kaminkopf vernetzt und neu verspachtelt. Zur Abdeckung des Kamins setzen wir Platten aus Beton oder Aluminium ein. Sollte der Zerfall des Rauchfangkopfes bereits zu weit fortgeschritten sein, übernehmen wir auch die komplette Erneuerung. Wir informieren Sie jederzeit gerne näher!

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.